|
Sitzball- Altjuehrden |
|
Menu |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
TV Altjührden Sitzball
Varel
©кιαяα190803
|
Sitzball
Wer nicht sitzen will, ist fehl am Platze.Aber wer sitzt, sollte trotzdem ständig in Bewegung bleiben "Beine" spielen eine Nebenrolle, oft behindern sie sogar.Denn Sitzball, wie der Name schon ahnen läßt, wird auf dem harten Hallenboden gespielt.Zum Schutz des Körpers, vorallem den der "vier" Buchstaben dienen beim rutschen, fliegen, schlagen, schmettern und blocken gepolsterte Hosen, Ellenbogen- und Knieschoner.
Die meisten Sitzballer sind Oberschenkel amputiert und gegenüber Spielern mit zwei Beinen im Vorteil, denn die Spiel-Rutsch-Flugtechnik läßt sich am besten nur mit einem Bein realisieren.
Beinamputierte haben diese Sportart in der Nachkriegszeit entwickelt.Mit der Zeit wurden die Spielregeln verfeinert, die Grundidee ist geblieben.
In der Mitte des 10 x 8 Meter großen Spielfeldes ist in einer Höhe von einem Meter ein 5 cm breites Band gespannt.Jeweils zwei Schlagleute und drei Rückenraumspieler sorgen in 2 x 7 Minuten für ein packendes und abwechslungsreiches Match.Spielregeln sind mit dem Volleyball verwandt.Wichtigster Unterschied ist, das der Ball den Boden zwischen jedem Zugspiel einmal berühren darf.Außerdem wird das Spielgerät bei der Angabe erst über den "Umweg"von drei Zuspielern in das gegnerische Feld geschlagen.Dabei ist die Berührung des Bodens mit dem Gesäß unabdingbar.Fehler führen zu direkt gewerteten Punkten für das andere Team.Ein ständiges Wechseln der Angabe ohne Punktwertung wird somit unterbunden.

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
|
|
Sitzball Infos |
 |
Trainingszeiten:
Donnerstags
ab 19.30 Uhr - 21.30 Uhr
Sporthalle in der Osterschule
Übungsleiter/in
Barbara(Bärbel) Gribbe
Tel.04451-6988
|
|
|
|